Mit den aktualisierten Broschüren des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg und der Werkstatt PARITÄT erhalten Geflüchtete und Unterstützer*innen einen Überblick über die Rechte und Möglichkeiten von Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung (Stand 12/2021).
weiterlesen
Aktualisierte Flyer für Geflüchtete und Unterstützer*innen

NIFA Projektflyer – Faltblatt
Alle Informationen rund um das Projekt auf einen Blick – als Faltblatt zum ausdrucken.
IvAF-Fachbeiträge – kommentierte Bibliografie
NIFA ist eines von bundesweit 40 sogenannten IvAF-Netzwerken. Das BMAS hat im Juni 2018 eine neue Broschüre zu IvAF-Fachbeiträgen zur beruflichen Integration von Geflüchteten basierend auf deren Praxiserfahrungen veröffentlicht. Die Broschüre gibt einen bibliografischen Überblick, um praxisnah die öffentliche Debatte zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten zu unterstützen und Impulse in Politik und Verwaltung zu tragen, so das BMAS.
Die Broschüre „Fachbeiträgen zur beruflichen Integration von Geflüchteten – kommentierte Bibliografie“ kann hier bestellt werden.
IvAF-Profilpapier
NIFA ist eines von bundesweit 41 sogenannten IvAF-Netzwerken. Alle Informationen rund um das Profil und die spezifische Expertise der IvAF-Netzwerke im Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbeweber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ der ESF-Integrationsrichtlinie Bund des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales werden in dieser Broschüre dargestellt.
Neue NIFA-Schulung für Integrationsmanager/-innen in Baden-Württemberg
Schulung „Begleitung von Flüchtlingen beim Zugang zu Ausbildung und Arbeitsmarkt“ für Integrationsmanager/-innen in Baden-Württemberg
Download (PDF, 260 KB)
IvAF-Leitfaden „Flüchtlinge als Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter“
Flüchtlinge – Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter
IvAF-Leitfaden zu Arbeitsmarktzugang und -förderung (Stand: 30.01.2017)