Skip to content
Logo NIFA – Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit

NIFA

Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit

Header Right Sidebar Widget Area

Förderpartner

Logo ESF Integrationsrichtlinie Bund
Menu

Primary menu

  • NIFA Allgemein
  • Geflüchtete
  • Arbeitgeber*innen
  • Freiwillig Engagierte
  • Multiplikator*innen
  • Veranstaltungen

Primary Sidebar Widget Area

Geflüchtete

  • Downloads für Geflüchtete

Arbeitgeber*innen

  • Arbeitgeber*innen
  • Downloads für Arbeitgeber*innen

Freiwillig Engagierte

  • Freiwillig Engagierte
  • Downloads für freiwillig Engagierte

Multiplikator*innen

  • Downloads für Multiplikator*innen

Downloads für Arbeitgeber*innen

Informationen rund um die Beschäftigungsduldung für Geflüchtete mit Duldung

Hier finden Sie Informationen und Arbeitshilfen rund um die Beschäftigungsduldung für Geflüchtete mit einer Duldung: weiterlesen

Handreichung: „Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten“

Handreichung des Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. und des VNB – Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.: Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten von Personen mit einer Duldung, bei Asylsuchenden und bei Schutzberechtigten – ein Leitfaden für die Beratung  (Oktober 2018)

Download (PDF, 335 KB)

Handreichung: „Ausbildungsduldung“

Handreichung des Paritätischen Gesamtverbands: Die Ausbildungsduldung nach § 60 a Abs. 2. S. 4 ff. AufenthG: Praxistipps und Hintergründe (August 2018)

Download (PDF, 333 KB)

Handreichung: „Sicherung des Lebensunterhalts während einer Ausbildung“

Handreichung des Paritätischen Gesamtverbands: Sicherung des Lebensunterhalts während einer Ausbildung für junge Menschen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung (April 2018)

Download (PDF, 381 KB)

Studie: „Bildungsstand von Geflüchteten“

Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Kristina Stoewe: Bildungsstand von Geflüchteten – Bildung und Ausbildung in den Hauptherkunftsländern (2017) abzurufen unter: https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Report/PDF/2017/IW-Report_2017_37_Bildungssysteme_in_den_Herkunftslaendern_Gefluechteter.pdf

Informationen: „Hinweise zur Ausbildungsduldung“

Informationen des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg: Hinweise zur Ausbildungsduldung (Dezember 2017)

Download (PDF, 1,58 MB)

Handreichung: „Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung“

Handreichung des Paritätischen Gesamtverbands: Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung für junge Flüchtlinge und junge Neuzugewanderte (2017)

Download (PDF, 722 KB)

Übersicht: „Rahmenbedingungen von Praktika und ähnlichen betrieblichen Tätigkeiten“

Übersicht des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück e.V., Dr. Barbara Weiser und Norbert Grehl- Schmitt: Rahmenbedingungen von Praktika und ähnlichen betrieblichen Tätigkeiten für Asylsuchende und geduldete Ausländer/-innen (Januar 2016)

Download (PDF, 98 KB)

Broschüre „So gelingt der Berufseinstieg geflüchteter Frauen in Ihr Unternehmen“

Praxisperspektiven vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag: So gelingt der Berufseinstieg geflüchteter Frauen in Ihr Unternehmen (Juli 2017)

Download (PDF, 2,21 MB)

Broschüre „Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen in der Altenpflege“

Informationen für Arbeitgeber/-innen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen in der Altenpflege (Oktober 2016)

Download (PDF, 906 KB)

Footer Menu

Footer menu

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Logo Bundesministerium für Arbeit und SozialesLogo Europäischer Sozialfonds für DeutschlandLogo Europäische UnionLogo Zusammen. Zukunft. Gestalten.

Das Projekt „NIFA- Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit“ wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen (IvAF)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Scroll Up Scroll Up