
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Seminar für Berufsschullehrer*innen: Herausforderungen junger Geflüchteter beim Zugang zu Ausbildung und Arbeitsmarkt
7. März 2022 | 16:00 - 18:00
Das Online Seminar für Berufsschullehrer*innen am 07.03.2022 bietet einen Einblick in die Lebenssituation von jugendlichen Geflüchteten und informiert über asyl- und aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen, Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote für junge Geflüchtete am Übergang Schule – Beruf. Gemeinsam werden die spezifischen Herausforderungen junger Geflüchteter bzgl. ihres schulischen und arbeitsmarktlichen Werdegangs diskutiert und mögliche Lösungsansätze thematisiert.
Als Referentin konnten wir Maren Schulz vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V. gewinnen.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer.
Der Fortbildungstermin findet über die Plattform Zoom statt. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Headset oder einen PC mit funktionierendem Lautsprecher und Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Angeboten und durchgeführt wird das Online-Seminar von „NIFA – Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit“.
Bitte beachten Sie: Aus technischen Gründen ist eine Anmeldung aktuell nur über die Warteliste möglich. Es sind noch Plätze frei und Ihre Registrierung wird von uns baldmöglichst manuell freigeschaltet. Aufgrund des großen Interesses achten wir jedoch darauf, bevorzugt Berufsschullehrer*innen zuzulassen. Freie Plätze werden nach Anmeldeschluss an weitere Interessierte auf der Warteliste vergeben.