- NIFA
- Datenschutzerklärung
- NIFA – Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit
- Kooperationspartner*innen
- Kontakt
- Impressum
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Fortbildungsangebot "Begleitung von Geflüchteten beim Zugang zu Ausbildung und Arbeit"
- Jobmesse für geflüchtete Menschen am 29. Oktober 2019 in Tübingen
- Jobmesse für ausländische Fachkräfte und Azubis am 25. Oktober 2019 in Stuttgart
- Seminar „Arbeitsmarktmigration und Flucht - im Kontext einer globalisierten Welt" am 15. Oktober 2019
- Mehrsprachige Informationsbroschüren über die Rechte von Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung
- Seminar „Arbeitsmarktmigration und Flucht - im Kontext einer globalisierten Welt" am 17. Juli 2019
- "Wir zusammen"-Integrationsmesse für Arbeitgeber/-innen am 13. März 2019 in Stuttgart
- Jobmesse für ausländische Fachkräfte und Azubis am 01. Februar 2019 in Stuttgart
- Aktualisierung der Flyer "Wie bekomme ich eine Arbeitserlaubnis?" und "Härtefallantrag"
- Kooperationsveranstaltung "Arbeit und Ausbildung für geflüchtete Mütter in Tübingen"
- NIFA als Best-Practice-Projekt im BMAS-Sondernewsletter 10/2018
- Freie Plätze in Seminaren rund um „Flucht und Migration – vom Spielball zum Zankball der Politik"
- Nächste Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ in Stuttgart
- Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ in Pforzheim
- Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und Werkstatt PARITÄT veröffentlichen Flyer für Geflüchtete
- IvAF-Netzwerke Baden-Württemberg präsentieren sich mit neuem Internetauftritt
- Neues NIFA-Schulungsangebot für Integrationsmanager/-innen in Baden-Württemberg
- Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ startet 2018 mit Fortbildungsreihe in Stuttgart
- Auch 2018 wieder Seminar „Flucht, Ankommen und Arbeitsmarktintegration" für Einsteiger/innen
- NIFA informiert Arbeitgebende in Rottenburg rund um Beschäftigung und Ausbildung von Flüchtlingen
- Fortbildungshinweis "Anerkennung ausländischer Qualifikationen von Flüchtlingen" für Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Regierungsbezirk Stuttgart
- IvAF-Profilpapier vom BMAS veröffentlicht
- Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ Ende September 2017 erstmals in Rottenburg
- NIFA bringt Geflüchtete und Unternehmen in Pforzheim zusammen
- Neuer Termin für die Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ im November 2017 in Pforzheim
- Erfahrungsaustausch und Netzwerken beim NIFA-Fachtag "Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten - Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?" - Ergebnisse und Dokumentation
- NIFA-Fachtagung "Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten - Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?" am 11.07.2017 in Stuttgart
- Neuer Termin für die Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ im Herbst 2017 in Stuttgart
- Neuer Termin für die Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ im April/Mai 2017 in Tübingen
- Neue Termine für die Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ im April/Mai 2017
- Leitfaden "Flüchtlinge als Kundinnen und Kunden der Jobcenter und Arbeitsagenturen" aktualisiert
- Fachtagung "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Flüchtlinge" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau am 02.02.2017
- Seminar zur politischen Weiterbildung zum Thema „Flucht, Ankommen und Arbeitsmarktintegration - Chancen und Hürden für Geflüchtete“ an verschiedenen Orten 2017 geplant
- Neue Termine für die Fach-Fortbildung „ehrenamtliche Ausbildungs- und Jobpat/-innen“ ab Januar 2017
- Arbeitgeber/-innen
- Flüchtlinge
- Freiwillig Engagierte
- Materialien und Produkte
- Materialien und Produkte zum Download
- Downloads allgemein
- Downloads für Arbeitgeber/-innen
- Mehrsprachige Informationsbroschüren über die Rechte von Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung
- Handreichung: "Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten"
- Handreichung: "Ausbildungsduldung"
- Handreichung: "Sicherung des Lebensunterhalts während einer Ausbildung"
- Studie: "Bildungsstand von Geflüchteten"
- Informationen: "Hinweise zur Ausbildungsduldung"
- Handreichung: "Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung"
- Übersicht: "Rahmenbedingungen von Praktika und ähnlichen betrieblichen Tätigkeiten"
- Broschüre "So gelingt der Berufseinstieg geflüchteter Frauen in Ihr Unternehmen"
- Broschüre "Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen in der Altenpflege"
- Downloads für Flüchtlinge
- Broschures en français (Französische Informationsbroschüren über die Rechte von Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung)
- Brošure na srpskom jeziku (Serbische Informationsbroschüren über die Rechte von Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung)
- Türkçe Broşürler (Türkische Informationsbroschüre zum Arbeitserlaubnisverfahren für Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung)
- English brochures which provide an overview about rights of people having a Duldung (temporary suspension of deportation) or an Aufenthaltsgestattung (temporary residence permit for the duration of the asylum procedure)
- Erklärfilm zur dualen Berufsausbildung in verschiedenen Sprachen
- Handreichung: "Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten"
- Nicht mehr aktuell: Flyer für Geflüchtete und Unterstützer/-innen
- Downloads für freiwillig Engagierte
- Mehrsprachige Informationsbroschüren über die Rechte von Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung
- Erklärfilm zur dualen Berufsausbildung in verschiedenen Sprachen
- Online-Fortbildung des Flüchtlingsrats für ehrenamtliche Engagierte
- Handreichung: "Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten"
- Handreichung: "Ausbildungsduldung"
- Handreichung: "Sicherung des Lebensunterhalts während einer Ausbildung"
- Nicht mehr aktuell: Flyer für Geflüchtete und Unterstützer/-innen
- Informationen: "Hinweise zur Ausbildungsduldung"
- Leitfaden "Freiwilliges Engagement in der Flüchtlingsarbeit"
- Bericht "Fakten statt Stimmungslage"
- Bericht "Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt"
- Informationen zu "Wege in die Altenpflege"
- Broschüre: "Handlungsanleitung bei drohender Abschiebung eines Kindes oder eines Jugendlichen"
- Broschüre: "Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten"
- Befragungsergebnisse: "Flüchtlingskinder in Kintertagesbetreuung"
- Broschüre: "Recht auf Bildung für Flüchtlinge"
- Handreichung: "Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung"
- Forschungsbericht: "Abschätzung von Effekten der Integration von Flüchtlingen"
- IAB-Kurzbericht: "Investitionen in die Integration der Flüchtlinge lohnen sich"
- Handreichung: "Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen"
- Fachartikel: "Hochschulzugang für Asylsuchende"
- Übersicht: "Rahmenbedingungen von Praktika und ähnlichen betrieblichen Tätigkeiten"
- Handreichung: "Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge in der Schule"
- Ausschreibungsflyer Fortbildung
- Downloads für Multiplikator/-innen
- Mehrsprachige Informationsbroschüren über die Rechte von Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung
- Erklärfilm zur dualen Berufsausbildung in verschiedenen Sprachen
- Handreichung: "Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten"
- Handreichung: "Ausbildungsduldung"
- Handreichung: "Sicherung des Lebensunterhalts während einer Ausbildung"
- Nicht mehr aktuell: Flyer für Geflüchtete und Unterstützer/-innen
- Neue NIFA-Schulung für Integrationsmanager/-innen in Baden-Württemberg
- Informationen: "Hinweise zur Ausbildungsduldung"
- Bericht "Fakten statt Stimmungslage"
- Bericht "Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt"
- Broschüre: "Recht auf Bildung für Flüchtlinge"
- Handreichung: "Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung"
- Forschungsbericht: "Abschätzung von Effekten der Integration von Flüchtlingen"
- IAB-Kurzbericht: "Investitionen in die Integration der Flüchtlinge lohnen sich"
- Handreichung: "Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen"
- Fachartikel: "Hochschulzugang für Asylsuchende"
- Übersicht: "Rahmenbedingungen von Praktika und ähnlichen betrieblichen Tätigkeiten"
- Handreichung: "Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge in der Schule"
- Broschüre "Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen in der Altenpflege"
- IvAF-Leitfaden "Flüchtlinge als Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter"
- Multiplikator/-innen
- Teilprojekte und Angebote
- Weitere Infos und Links
- Informationen rund um den Weg zur Selbstständigkeit
- Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Allgemeine Informationen
- Informationen rund um Ausbildung, Weiterbildung und Studium
- Informationen zur Zeugnisanerkennung
- Informationen rund um die Stellensuche
- Informationen zur Berufsorientierung
- Informationen rund um die Beantragung der Arbeitserlaubnis